Die Pfadfindergruppe besteht aus...
Der Elternrat ist das Mitbestimmungs-Gremium der Elternschaft in der Pfadfindergruppe.
Die Gruppenleitung trägt die Verantwortung für die pädagogische Arbeit in den Kinder- und Jugendstufen; gemeinsam mit dem/r Elternratsobmann/frau vertreten sie die Pfadfindergruppe nach außen.
Die PfadfinderführerInnen sind für die Programmplanung und die Durchführung der Heimstunden und der PfadfinderInnenlager für die Kinder und Jugendlichen aller Stufen verantwortlich.
Alle PfadfinderführerInnen sind ehrenamtlich tätig. Sie durchlaufen eine fünfstufige Regelausbildung die mit dem Woodbadgekurs abschließt: Einstiegsseminar, Grundlagenseminar, Methodenseminar, Aufbauseminar (im Landesverband Wien zweigeteilt in Aufbauseminar Stufe und Aufbauseminar Team) sowie dem Woodbadgekurs, dem Führungskräfteseminar der Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs. Zusätzlich werden Spezialseminare (persönlichkeitsbildende, pädagogische, religiöse, musische, administrative und technische Seminare) angeboten.
ALLE haben EIN Ziel:
Wir wollen helfen, junge Menschen zu bewussten Staatsbürgern und eigenverantwortlichen Persönlichkeiten zu erziehen, die aus dem Glauben ihre Aufgabe in Familie, Beruf und Gesellschaft erfüllen.